Zur Person

Ich freue mich, Sie kennenzulernen!
Mein Name ist Dr. Moritz Weirauch, ich bin promovierter Volljurist und seit dem Jahre 2017 Vergabespezialist bei der AOK PLUS (Erfurt) und der AOK Mein Leben GbR (Berlin). Aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit in der Zentralen Vergabestelle der AOK PLUS kann ich auf unzählige Vergabeverfahren zurückblicken, die ich erfolgreich durchgeführt habe. Dies schließt die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen ebenso wie die Vergabe von Bauleistungen ein. Die Bandbreite der von mir durchgeführten Vergabeverfahren ist dementsprechend groß und reicht von "Klassikern" wie Büromaterialien bis hin zu komplexen Liefer- und Dienstleistungen etwa aus den Bereichen Post, IT, Veranstaltungen, (Unternehmens-) Beratung, Bewachung oder Marketing.
Mein rechtswissenschaftliches Studium (bis 2010) habe ich an der Friedrich-Schiller-Universität Jena absolviert, an der ich nach meinem juristischen Referendariat (bis 2012) und zwischenzeitlicher Tätigkeit in der Landesverwaltung des Freistaats Thüringen (bis 2017) im Juli 2020 zum Dr. iur. promoviert wurde (Lehrstuhl Prof. Dr. Michael Brenner). Der Titel meiner Dissertation lautet "Die Anwendung des Vergaberechts auf Parteien und Fraktionen". Seit 2017 bin ich als Vergabespezialist bei der AOK PLUS und der AOK Mein Leben GbR tätig.
Daneben bin ich Autor diverser Fachbeiträge und Kommentierungen zum Vergaberecht. Eine Auswahl:
- E-Vergabe (Einführung zum GWB)
in: Beck Online-Kommentar Vergaberecht, 30. Ed., Rn. 1-52
- Die Berücksichtigung des Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetzes im Vergabeverfahren
in: Zeitschrift für Vergaberecht 2023, 597
- § 14 Abs. 4 Nr. 9 VgV - unbekanntes Instrument zur Flexibilisierung der Beschaffung
in: Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2023, 28
- Das neue Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt
in: Zeitschrift für Vergaberecht 2023, 352
- Die Form der Zuschlagserteilung nach Einführung der E-Vergabe
in: Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2021, 636
- Sind politische Parteien und Parlamentsfraktionen öffentliche Auftraggeber i. S. d. § 99 Nr. 2 GWB?
in: Zeitschrift für Vergaberecht, 2021, 405
- Thüringer Vergabegesetz - erfolgreich novelliert?
in: Zeitschrift für Vergaberecht 2020, 871
- Die Anwendung der Vergaberechts auf Parteien und Fraktionen, 2021, Verlag Dr. Kovač (jetzt bestellen)